Georg Flecklin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | [[Prior]]: 1507 bis zu seinem Tod. | + | [[Prior|Prior/Dekan]]: 1507 bis zu seinem Tod. |
[[Pfarrer von Boswil]]: 1501 bis 1526. | [[Pfarrer von Boswil]]: 1501 bis 1526. |
Version vom 14. August 2010, 19:08 Uhr
Gregor Flecklin (* unbekannt aus Schwyz; † 1. Juni 1530 oder 1534)
Lebensdaten
Profess: Unbekannt
Weihe: Unbekannt
Ämter
Prior/Dekan: 1507 bis zu seinem Tod.
Pfarrer von Boswil: 1501 bis 1526.
Lebensbeschreibung
In einem Konventsverzeichnis von 1491 erscheint P. Gregor als der jüngste der Konventualen.
Er tritt einige Male als Vertreter des Klosters in Rechtshändeln auf, so 1497[1].
1501 wurde er zum Pfarrer von Boswil[2]. Diese Pfarrei hatte das Kloster 1485 übernommen. [3] P. Gregor blieb auch nach seiner Ernennung zum Prior weiterhin Pfarrer von Boswil. Er legte ein neues Jahrzeitenbuch an.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Flecklin ist eine der führenden Familien des Ortes Schwyz.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise
Bibliographie
- Rast, Adelhelm: P. Gregor Flecklin OSB, Boswils erster Pfarrherr aus dem Kloster Muri. - In: Boswiler Dorfchronik 1964
- Rast, Adelhelm: Die Pfarrherren von Boswil. - In: Boswiler Dorfchronik 1971