Kuno (20. November): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references>
 
<references>
<ref name="Kläui">{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargauer Urkunden | Band=XI | Verlag=H. R. Sauerländer | Ort=Aarau | Jahr=1946 | Seiten=185}}; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/22/medium StAA Nr. 4530, S. 22]. Paul Kläui setzt ihn mit einem 1198 als Zeuge nachgewiesenen Chuno von Wohlen gleich ({{Literatur | Herausgeber=Walther Merz | Titel=Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau | Ort=Aarau | Verlag=H. R. Sauerländer | Jahr=1906 | Band=II | Seiten=587)</ref>
+
<ref name="Kläui">{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargauer Urkunden | Band=XI | Verlag=H. R. Sauerländer | Ort=Aarau | Jahr=1946 | Seiten=185}}; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/22/medium StAA Nr. 4530, S. 22]. Paul Kläui setzt ihn mit einem 1198 als Zeuge nachgewiesenen Chuno von Wohlen gleich ({{Literatur | Herausgeber=Walther Merz | Titel=Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau | Ort=Aarau | Verlag=H. R. Sauerländer | Jahr=1906 | Band=II | Seiten=587}})</ref>
 
<ref name="Bretscher">{{Literatur | Autor=Charlotte Bretscher-Gisiger und Rudolf Gamper | Titel=Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klösters Muri und Hermetschwil | Ort=Dietikon | Verlag=U. Graf | Jahr=2005 | ISBN=3-85951-244-7 | Seiten=395}};  [http://www.e-codices.unifr.ch/de/bks/membr0020/6r/medium Cod. membr. 20, S. 6r]</ref>
 
<ref name="Bretscher">{{Literatur | Autor=Charlotte Bretscher-Gisiger und Rudolf Gamper | Titel=Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klösters Muri und Hermetschwil | Ort=Dietikon | Verlag=U. Graf | Jahr=2005 | ISBN=3-85951-244-7 | Seiten=395}};  [http://www.e-codices.unifr.ch/de/bks/membr0020/6r/medium Cod. membr. 20, S. 6r]</ref>
 
<references/>
 
<references/>

Version vom 16. Oktober 2012, 08:12 Uhr

Kuno (* unbekannt; † 20. November zwischen 1140 und 1220)

Der Todestag von Choͧno ist sowohl im Nekrologium von Hermetschwil am 20. November[1] als auch im Kalendar des Cod. membr. 20 am gleichen Tag verzeichnet.[2]

Einzelnachweise

<references> [1] [2]

  1. 1,0 1,1 Paul Kläui (Hrsg.): Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil (= Aargauer Urkunden. Band XI). H. R. Sauerländer, Aarau 1946, S. 185.; StAA Nr. 4530, S. 22. Paul Kläui setzt ihn mit einem 1198 als Zeuge nachgewiesenen Chuno von Wohlen gleich (Walther Merz (Hrsg.): Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau. Band II. H. R. Sauerländer, Aarau 1906, S. 587.)
  2. 2,0 2,1 Charlotte Bretscher-Gisiger und Rudolf Gamper: Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klösters Muri und Hermetschwil. U. Graf, Dietikon 2005, ISBN 3-85951-244-7, S. 395.; Cod. membr. 20, S. 6r