Basil Preindl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | + | P. Basil wurde nach seiner Geburt von der Hebamme notgetauft. Er verbrachte seine Schulzeit in Brixen. Nach seiner Priesterweihe war er als Katechet in St. Georgen tätig, starb aber bereits 1886 an Typhus.<ref>Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen</ref> | |
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | Vater: Johann Preindl.<ref>ibidem.</ref> | |
+ | Mutter: Margaretha Tanzer.<ref>ibidem.</ref> | ||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === | ||
== Werke == | == Werke == |
Version vom 17. Oktober 2010, 09:32 Uhr
Basil (Johann) Preindl (* 4. November 1859 aus Percha; † 28. März 1886)
Lebensdaten
Profess: 15. Dezember 1881
Weihe: 14. Juni 1885
Ämter
Lebensbeschreibung
P. Basil wurde nach seiner Geburt von der Hebamme notgetauft. Er verbrachte seine Schulzeit in Brixen. Nach seiner Priesterweihe war er als Katechet in St. Georgen tätig, starb aber bereits 1886 an Typhus.[1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Johann Preindl.[2] Mutter: Margaretha Tanzer.[3]