Aemilian Gamper: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
[[Profess]]: 29. Oktober 1889 | [[Profess]]: 29. Oktober 1889 | ||
+ | |||
+ | Feierliche Profess: 18. Juni 1891 | ||
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 29. Juni 1893 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 29. Juni 1893 | ||
+ | |||
+ | Primiz: 2. Juli 1893 | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | + | P. Aemilian wurde am 29. Dezember 1869 getauft. In Meran besuchte er das Gymnasium von 1882 bis 1888. 1889 trat er ins Kloster Muri-Gries ein und wurde 1893 in Trient zum Priester geweiht. 1894 bis 1901 war P. Aemilian Kooperator in Jenesien, danach bis 1904 Kooperator in Marling. | |
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | Vater: Johann Gamper, Bäckermeister. | |
+ | Mutter: Ludmilla Moriggl. | ||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Zeile 20: | Zeile 25: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | |||
[[Kategorie:Professbuch|727]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|727]][[Kategorie:Priestermönch]] |
Version vom 20. Oktober 2010, 09:57 Uhr
Aemilian (Martin) Gamper (* 28. Dezember 1869 aus Schlanders; † 22. März 1915)
Lebensdaten
Profess: 29. Oktober 1889
Feierliche Profess: 18. Juni 1891
Weihe: 29. Juni 1893
Primiz: 2. Juli 1893
Ämter
Lebensbeschreibung
P. Aemilian wurde am 29. Dezember 1869 getauft. In Meran besuchte er das Gymnasium von 1882 bis 1888. 1889 trat er ins Kloster Muri-Gries ein und wurde 1893 in Trient zum Priester geweiht. 1894 bis 1901 war P. Aemilian Kooperator in Jenesien, danach bis 1904 Kooperator in Marling.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Johann Gamper, Bäckermeister. Mutter: Ludmilla Moriggl.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise