Gerold Bonderer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* [[Professbuch]]: Nr. 874. | * [[Professbuch]]: Nr. 874. | ||
+ | * [http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/dr-p-gerold-valentin-bonderer-1918-1994 Nachlass P. Gerold Bonderer], StiAMG Gries und Sarnen, N.874. | ||
+ | [[Kategorie:Professbuch|874]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
− | == | + | {{Personendaten |
− | + | |NAME=Bonderer, Gerold | |
+ | |ALTERNATIVNAMEN=Bonderer, Valentin | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri-Gries | ||
+ | |GEBURTSDATUM=27. Dezember 1918 | ||
+ | |GEBURTSORT=[[Vättis]] | ||
+ | |STERBEDATUM=5. Dezember 1994 | ||
+ | |STERBEORT= | ||
+ | }} |
Version vom 10. Juli 2018, 21:34 Uhr
Gerold (Valentin) Bonderer (* 27. Dezember 1918 von Vättis; † 5. Dezember 1994)
Lebensdaten
Profess (in Sarnen): 5. Oktober 1942
Weihe: 15. Juni 1946
Primiz: 23. Juni 1946
Ämter
Studium an der Universität Fribourg: 1948–1952
Lehrer in Sarnen: 1947–1948, 1952–1985
Subpräfekt im Konvikt in Sarnen: 1952–1957
Präfekt im Konvikt in Sarnen: 1957–1976
Präfekt im Lyzeum in Sarnen: 1976–1986
Spiritual in Hermetschwil: 1986–1992
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 874.
- Nachlass P. Gerold Bonderer, StiAMG Gries und Sarnen, N.874.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonderer, Gerold |
ALTERNATIVNAMEN | Bonderer, Valentin |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1918 |
GEBURTSORT | Vättis |
STERBEDATUM | 5. Dezember 1994 |