Ulrich Leuthard: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Ulrich Leuthard''' (* unbekannt aus Muri-Wey; † 29. Juni 1610) == Lebensdaten == Geburt: unbekannt Profess: 1570 ? [[:Kategorie:Priestermön…») |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Ulrich Leuthard''' (* unbekannt | + | '''Ulrich Leuthard''' (* unbekannt von Muri-Wey; † [[29. Juni]] [[1610]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | + | [[Profess]]: 1570? | |
− | |||
− | [[Profess]]: 1570 ? | ||
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 1578 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 1578 | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | [[Prior]]: 1587 | + | [[Subprior]]: 15?–1586 |
+ | |||
+ | [[Prior]]: 1587?–1599 | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | 1575 stellte er einen Auskaufbrief aus. Die Primiz feierte er 1578. 1587 | + | P. Ulrich legte vermutlich 1570 Profess im Kloster Muri ab. 1575 stellte er aufgrund einer Erbschaft einen Auskaufbrief aus. Die Priesterweihe und die Primiz feierte er 1578. Von 1587 bis 1598/99 tritt er als [[Prior]] auf, zuvor war er [[Subprior]]. Er starb am 29. Juni 1610. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | * Professbuch: Nr. 355. | ||
* {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=389}} | * {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=389}} | ||
* {{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | Jahr=1967 | Seiten=181-182}} | * {{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | Jahr=1967 | Seiten=181-182}} | ||
− | |||
[[Kategorie:Professbuch|355]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|355]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Leuthard, Ulrich | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM= | ||
+ | |GEBURTSORT=[[Muri]] | ||
+ | |STERBEDATUM=29. Juni 1610 | ||
+ | |STERBEORT=[[Muri]] | ||
+ | }} |
Version vom 4. September 2018, 09:23 Uhr
Ulrich Leuthard (* unbekannt von Muri-Wey; † 29. Juni 1610)
Lebensdaten
Profess: 1570?
Weihe: 1578
Ämter
Subprior: 15?–1586
Prior: 1587?–1599
Lebensbeschreibung
P. Ulrich legte vermutlich 1570 Profess im Kloster Muri ab. 1575 stellte er aufgrund einer Erbschaft einen Auskaufbrief aus. Die Priesterweihe und die Primiz feierte er 1578. Von 1587 bis 1598/99 tritt er als Prior auf, zuvor war er Subprior. Er starb am 29. Juni 1610.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 355.
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 389.
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 181–182.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leuthard, Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSORT | Muri |
STERBEDATUM | 29. Juni 1610 |
STERBEORT | Muri |