Andreas Steiner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Sekundäre Quellen === | === Sekundäre Quellen === | ||
− | + | Am 16. Oktober 1508 war er unter den fünf Konventualen, die [[Laurentius von Heidegg]] zum Abt wählten.<ref name="Wahl" /> | |
− | + | Ein Hinweis darauf, dass Andreas Steiner mit dem Zuger Reformator [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10858.php Werner Steiner] verwandt gewesen sein könnte, ist die Tatsache, dass dieser bei seinem Wegzug aus Zug zuerst nach Muri ging.<ref name="Steiner" /> | |
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 20. September 2018, 07:56 Uhr
Andreas Steiner (* unbekannt von Zug?; † unbekannt nach 1508)
Lebensbeschreibung
Sekundäre Quellen
Am 16. Oktober 1508 war er unter den fünf Konventualen, die Laurentius von Heidegg zum Abt wählten.[1]
Ein Hinweis darauf, dass Andreas Steiner mit dem Zuger Reformator Werner Steiner verwandt gewesen sein könnte, ist die Tatsache, dass dieser bei seinem Wegzug aus Zug zuerst nach Muri ging.[2]
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 385.
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen, S. 142). Zu A I D: "Laurentius de Heidegg Abbas eligitur per Georgium Fleckli priorem, Andream Ste[iner], Bernardum Gyr, Lazarum Landolt. Anno Christi 1508 die 16 octobris defuncto Joanne Abbate ultimo. Extra confirmatione"
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Werner Meyer: Der Chronist Werner Steiner (1492-1542). ein Beitrag zur Reformationsgeschichte von Zug. In: Der Geschichtsfreund. Band 65 (1910), 1910, S. 57–216, 141.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steiner, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | Zug |
STERBEDATUM | unbekannt nach 1508 |
STERBEORT | unbekannt |