Beinwil: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* um 1586 Johann Lüthard | * um 1586 Johann Lüthard | ||
* 1616–1622: P. [[Roman Streber]] | * 1616–1622: P. [[Roman Streber]] | ||
+ | * 1691- Johann Jacobus Stierli | ||
* 1709–1710: P. [[Benedikt Studer]] | * 1709–1710: P. [[Benedikt Studer]] | ||
* um 1784 Franz Anton Gangyner | * um 1784 Franz Anton Gangyner | ||
− | * um 1873 Huber, J. K. | + | * um 1873 Huber, J. K. |
== Pfarreichronik== | == Pfarreichronik== |
Version vom 24. September 2018, 14:09 Uhr
Die Pfarrei Beinwil bei Muri versahen die Kapitularen nur kurze Zeit.
Pfarrer, Leutpriester
- -1192 Heiliger Burkard, verstorben am 18. Mai
- -1430 Heinrich Imhof
- 1430- ? P. Heinrich Natter, Konventuale von Kappel
- 1461-1501 Peter Bidermann
- um 1586 Johann Lüthard
- 1616–1622: P. Roman Streber
- 1691- Johann Jacobus Stierli
- 1709–1710: P. Benedikt Studer
- um 1784 Franz Anton Gangyner
- um 1873 Huber, J. K.
Pfarreichronik
- 1239 Kollatur im Besitze des Zisterzienserklosters Kappel
- 1526 Aufhebung des Klosters Kappel unter Abt Wolfgang
- 1586 Errichtung einer Bruderschaft zur Ehre der hl. Apostel Petrus und Paulus und des seligen Priesters Burkardus
- 1614 Kauf der Kollatur durch das Kloster Muri unter Abt Johann Jodok Singisen von der Familie Holdenmeier aus Luzern
- 1619 Abbruch und Neubau der Kirche sowie Sanierung der St. Burkard Kapelle
- 1621 Weihe der Kirche und der vier Altäre am 27. April
- 1735 Bestätigung der Bruderschaft zur Ehre der hl. Apostel Petrus und Paulus und des seligen Priesters Burkardus durch Papst Clemens XII.
- 1784 Hebung und Umbettung der Gebeine des seligen Burkardus in einen Marmorsarg in Anwesenheit des bevollmächtigten und beauftragten Fürstabtes Gerold Meyer
- 1817 Bewilligung der Kongregation der hl. Riten und Gebräuche, zur Ehre des heiligen Burkardus die Messe zu lesen
Bibliographie
- Herzog, Franz Alfred, Der Heilige Pfarrer Burkard, Verpflichtendes Erbe Band 27/29, Luzern 1953.
- Huber, J. K., Züge aus dem Leben, der Verehrung und Verherrlichung des seligen Priesters Burkardus, gewesener Pfarrer in Beinwil, Muri 1873.