Meliora von Grüt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Meliora von Grüth [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26570.php], (* um 1519 in Zürich, +1.7.1599 in Hermetschwil) | + | Meliora von Grüt (auch Grüth) [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26570.php], (* um 1519 in Zürich, +1.7.1599 in Hermetschwil) |
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== |
Version vom 8. Oktober 2018, 09:08 Uhr
Meliora von Grüt (auch Grüth) [1], (* um 1519 in Zürich, +1.7.1599 in Hermetschwil)
Lebensdaten
Profess: 1542 als Chorfrau erwähnt
Ämter
Meisterin: 1553-1599
Beziehungsnetz
Tochter des Joachim von Grüth, Unterschreiber der Stadt Zürich (Gegenspieler Zwinglis) und der Veronika Schwarzmurer aus Zug.
Geschwister:
- Dorothea, Nonne in Frauenthal [2] [3]
- Euphrosina (Mutter des späteren Abtes von Einsiedeln, Adam Heer [4])
- Makkabäus, Chorherr in Kreuzlingen [5]
- Johann Christoph von Grüth, Abt des Klosters Muri
- Sophia, Äbtissin in Tänikon [6]
- Theodosius, Mönch in Wettingen [7] [8], (Austritt 1548)