Diessen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Pfarrer== | ==Pfarrer== | ||
+ | * um 1437 Fritzmann Lamprecht | ||
+ | * um 1465 Berchtold Strobel | ||
* 1706-1733 Joseph Renz | * 1706-1733 Joseph Renz | ||
* 1733-1738 Stanislaus Haslach | * 1733-1738 Stanislaus Haslach | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
* 1743-1764 Joseph Anton Baumgartner | * 1743-1764 Joseph Anton Baumgartner | ||
* 1764- Urban Hellstern | * 1764- Urban Hellstern | ||
− | * 1955- Anton Volm | + | * 1955- Anton Volm |
== Pfarreichronik== | == Pfarreichronik== |
Version vom 16. Oktober 2018, 05:53 Uhr
Diessen
Pfarrer
- um 1437 Fritzmann Lamprecht
- um 1465 Berchtold Strobel
- 1706-1733 Joseph Renz
- 1733-1738 Stanislaus Haslach
- 1738-1743 Johann Baptist Chreysinger
- 1743-1764 Joseph Anton Baumgartner
- 1764- Urban Hellstern
- 1955- Anton Volm
Pfarreichronik
- 1742 Neubau des Pfarrhauses, Beitrag des Klosters Muri 625 Gulden
- 1814 Abbruch der St. Antoniuskapelle
Bibliographie
- Baumer-Müller, Verena, Die Muri-Dörfer im Neckar-Gebiet. Ein Beitrag zur Geschichte des Klosters Muri im 18. Jahrhundert, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der historischen Gesellschaft Freiamt 74 (2007), 4-31.
- Hodler, Franz Xaver, Geschichte des Oberamts Haigenloch, Haigerloch Reprintausgabe 1985 (1928).