Thalwil, Amtshof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Mayer_Amtshof_Thalwil.jpg|thumb|right| Amtshof Thalwil im 18. Jahrhundert ([http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/muri-herrschaften-im-18-jahrhundert-2;isad?sf_culture=de Mayer, Muri-Herrschaften])]] | [[Datei:Mayer_Amtshof_Thalwil.jpg|thumb|right| Amtshof Thalwil im 18. Jahrhundert ([http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/muri-herrschaften-im-18-jahrhundert-2;isad?sf_culture=de Mayer, Muri-Herrschaften])]] | ||
=Thalwil, Amtshof= | =Thalwil, Amtshof= | ||
+ | |||
+ | Der Amtshof Thalwil diente dem Kloster Muri zur Verwaltung der örtlichen Besitzungen. Die Liegenschaft wurde auf einem Grundstück am See erstellt. | ||
+ | |||
+ | ==Chronik== | ||
+ | |||
+ | * 1900 Abbruch des Amtshofes |
Version vom 26. Oktober 2018, 16:10 Uhr

Amtshof Thalwil im 18. Jahrhundert (Mayer, Muri-Herrschaften)
Thalwil, Amtshof
Der Amtshof Thalwil diente dem Kloster Muri zur Verwaltung der örtlichen Besitzungen. Die Liegenschaft wurde auf einem Grundstück am See erstellt.
Chronik
- 1900 Abbruch des Amtshofes