Aristau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Nachwuchs Muri-Gries== | ==Nachwuchs Muri-Gries== | ||
+ | |||
+ | * P. [[Adelhelm Rast]] (1915–2002) | ||
+ | * Br. [[Jakob Rey]] (1912–1986) | ||
+ | * P. [[Benedikt Staubli]] (1964– ) | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 3. November 2018, 16:31 Uhr
Aristau
Aristau gehörte während der Klosterzeit zur Pfarrei Muri und wurde von dort aus betreut. Erst im 20. Jahrhundert kam es zur Begründung der selbständigen Pfarrei St. Wendelin, Aristau, die heute wieder zum Seelsorgeraum Muri und Umgebung gehört.
Pfarrer, Seelsorger
Chronik
Nachwuchs Muri-Gries
- P. Adelhelm Rast (1915–2002)
- Br. Jakob Rey (1912–1986)
- P. Benedikt Staubli (1964– )