Klemens Pederiva: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Profess]]: 30. September 1934 | [[Profess]]: 30. September 1934 | ||
+ | |||
+ | Goldene Profess: 30. September 1984 in der Stiftskirche zu Gries | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == |
Version vom 5. März 2019, 06:22 Uhr
Klemens (Vitus) Pederiva (* 28. September 1909 von Soraga; † 5. April 1989 in Gries)
Lebensdaten
Profess: 30. September 1934
Goldene Profess: 30. September 1984 in der Stiftskirche zu Gries
Ämter
Koch in Gries: 1934–1944
Militärischer Arbeitsdienst: Herbst 1944
Pförtner in Gries: 1946–1989
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Johann Batist Pederiva und Magdalena Petrestina
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 857.
- Nachlass Br. Klemens Pederiva, StiAMG Gries und Sarnen, N.857.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pederiva, Klemens |
ALTERNATIVNAMEN | pederiva, Vitus |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 28. September 1909 |
GEBURTSORT | Soraga |
STERBEDATUM | 5. April 1989 |
STERBEORT | Gries |