Verena von Heidegg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | Verena klagte am 19. Juli 1398 gegen Wernli Sager von Bremgarten | + | Verena klagte am 19. Juli 1398 gegen Wernli Sager von Bremgarten.<ref>Aargauer Urkunden 11, Nr. 35, S. 22f.</ref> |
Ihr Todestag ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] auf den 28. November eingetragen.<ref>[http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/22/medium AA/4530, S. 22]</ref> | Ihr Todestag ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] auf den 28. November eingetragen.<ref>[http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/22/medium AA/4530, S. 22]</ref> |
Version vom 27. Februar 2012, 20:01 Uhr
Verena von Heidegg (Meisterin) (* unbekannt; † 28. November nach 1398)
Lebensdaten
Verena klagte am 19. Juli 1398 gegen Wernli Sager von Bremgarten.[1]
Ihr Todestag ist im Nekrologium von Hermetschwil auf den 28. November eingetragen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Aargauer Urkunden 11, Nr. 35, S. 22f.
- ↑ AA/4530, S. 22
Bibliographie
HS III/1 S. 1832
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Anna von Eschenz | Meisterin um ca. 1398 |
Klara Traeger |