Arno Hagmann: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== Konzerte == | == Konzerte == | ||
+ | * 2010 Dornbirn: Orgelkonzert zu vier Händen, [http://teachers.brg-schoren.ac.at/wall/orgeltage/Konzerte%202010.htm Programm] | ||
* 2012 Schlanders: geistliches Konzert „Also hat Gott die Welt geliebt - Musik zur Fasten- und Passionszeit“, [http://www.vinschgerwind.it/itemlist/tag/Seitenwind%20Artikel%20kompakt%20Mals%20Schlanders%20Laas%20Schluderns%20Goldrain%20Naturns Programm] | * 2012 Schlanders: geistliches Konzert „Also hat Gott die Welt geliebt - Musik zur Fasten- und Passionszeit“, [http://www.vinschgerwind.it/itemlist/tag/Seitenwind%20Artikel%20kompakt%20Mals%20Schlanders%20Laas%20Schluderns%20Goldrain%20Naturns Programm] | ||
Version vom 3. Oktober 2019, 05:44 Uhr
Arno (Jakob) Hagmann (* 2. Mai 1957 von Mosnang; )
Lebensdaten
Luzern, Konservatorium: Orgel- und Klavierunterricht bei Rudolf Sidler und Bernhard Billeter.
Matura Kollegium Sarnen: 1977
Bozen, Konservatorium: 1977-1979 Orgel bei Wijnand van de Pol
Innsbruck, Universität: Studium der Philosophie und Theologie
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium: Immatrikulation 1979, Orgelstudium bei Reinhard Jaud, 1983 Abschluss durch Erlangen der „Künstlerischen Reife“ (Konzertdiplom für Orgel mit Auszeichnung)
Ämter
Organist in Gries: seit 1983
Kantor in Gries: seit 1988
Gastpater in Gries: 1988–1993
Lehrer an der Kirchenmusikschule Brixen: Gregorianik
Lehrer an der Kirchenmusikschule Meran / Lana: Gregorianik, Liturgiegesang und Orgelbaukunde
Leiter der Choralscola Griesensis: seit 1995
Co-Organisator mit Laura Cazzanelli des Musikalischen Adventskalender der Musikschule Bozen
Mitglied des Fachausschusses Liturgie der Pfarrei Gries
Hausmeister für die Klostergebäude: seit 1989
Lebenslauf
Konzerte
- 2010 Dornbirn: Orgelkonzert zu vier Händen, Programm
- 2012 Schlanders: geistliches Konzert „Also hat Gott die Welt geliebt - Musik zur Fasten- und Passionszeit“, Programm
Bibliographie
- Herrmann-Schneider, Hildegard, Klangporträt der Orgel von Johann Konrad Wörle/Giovanni Corrado Verlè (1701 Vils-1777 Rom) im Oratorio del Crocifisso Rom, 2014.
- Professbuch: Nr. 925.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hagmann, Arno |
ALTERNATIVNAMEN | Hagmann, Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1957 |
GEBURTSORT | Mosnang |