Rechtliche Beziehung zum Bistum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==
  
 +
* Haering, Stephan, Der Diözesanbischof und die Orden, in: Demel, Sabine / Lüdicke, Klaus (Hg.), Zwischen Vollmacht und Ohnmacht. Die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen, Freiburg-Basel-Wien 2015, 277-294.
 +
* Haering, Stefan, Der Ordensreferent, Kirchenrechtliche Betrachtung zu einem Amt der bischöflichen Kurie, in: OK  43 (2002) 272-282.
 
* '''[[Hugo Müller | Müller Hugo]]''', Die rechtlichen Beziehungen des Stiftes Muri-Gries zu den Diözesanbischöfen, in: Festgabe zur neunten Jahrhundertfeier der Gründung des Benediktinerstiftes Muri-Gries 1027-1927, Sarnen 1927, 76-116.
 
* '''[[Hugo Müller | Müller Hugo]]''', Die rechtlichen Beziehungen des Stiftes Muri-Gries zu den Diözesanbischöfen, in: Festgabe zur neunten Jahrhundertfeier der Gründung des Benediktinerstiftes Muri-Gries 1027-1927, Sarnen 1927, 76-116.
 +
* Primetshofer, Bruno, Der Ortsbischof und die Ordensverbände, in: Aymans / Listl / Egler (Hg.), Fides et ius, Festschrift G. May, Regensburg 1991, 149-162.

Version vom 5. September 2020, 05:25 Uhr

Art der rechtlichen Beziehung

Chronik

Bibliographie

  • Haering, Stephan, Der Diözesanbischof und die Orden, in: Demel, Sabine / Lüdicke, Klaus (Hg.), Zwischen Vollmacht und Ohnmacht. Die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen, Freiburg-Basel-Wien 2015, 277-294.
  • Haering, Stefan, Der Ordensreferent, Kirchenrechtliche Betrachtung zu einem Amt der bischöflichen Kurie, in: OK 43 (2002) 272-282.
  • Müller Hugo, Die rechtlichen Beziehungen des Stiftes Muri-Gries zu den Diözesanbischöfen, in: Festgabe zur neunten Jahrhundertfeier der Gründung des Benediktinerstiftes Muri-Gries 1027-1927, Sarnen 1927, 76-116.
  • Primetshofer, Bruno, Der Ortsbischof und die Ordensverbände, in: Aymans / Listl / Egler (Hg.), Fides et ius, Festschrift G. May, Regensburg 1991, 149-162.