Maria Agatha Villiger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
* Sr. '''Maria Agatha Villiger''' <ref>Villiger, Peter, 750 Jahre Villigner / Villiger. Ein illustrierter Beitrag zu einer Dokumentation von 1232-1982, Sins 1982, 56.</ref> (* von Oberrüti AG, + 9. April 1859)
+
* Sr. '''Maria Agatha Villiger'''<ref>Villiger (1982, S. 56)</ref> (* von Oberrüti AG; † 9. April 1859)
  
 
== Lebensdaten ==
 
== Lebensdaten ==
  
Profess: Juni 1948 als [[Chorfrau]]
+
Profess: Juni 1948 als [[Chorfrau]].<ref>Dubler (1968, S. 330)</ref>
  
 
== [[Ämter]]==
 
== [[Ämter]]==
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==
 
+
* {{Literatur | Autor=Anne-Marie Dubler | Titel=Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798 | Sammelwerk=Argovia | Band=80 | Datum=1968 | Seiten=4-367}}
* Villiger, Peter, 750 Jahre Villigner / Villiger. Ein illustrierter Beitrag zu einer Dokumentation von 1232-1982, Sins 1982.
+
* {{Literatur|Autor=Peter Villiger | Titel=750 Jahre Villinger/Villiger Ein illustrierter Beitrag zu einer Dokumentation von 1232-1982 | Ort=Sins | Datum=1982}}
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />

Version vom 12. Oktober 2020, 19:39 Uhr

  • Sr. Maria Agatha Villiger[1] (* von Oberrüti AG; † 9. April 1859)

Lebensdaten

Profess: Juni 1948 als Chorfrau.[2]

Ämter

Bekanntennetz, Verwandte

Bibliographie

  • Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367.
  • Peter Villiger: 750 Jahre Villinger/Villiger – Ein illustrierter Beitrag zu einer Dokumentation von 1232-1982. Sins 1982.

Einzelnachweise

  1. Villiger (1982, S. 56)
  2. Dubler (1968, S. 330)