Verband der Krippenfreunde Südtirols: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* 2010–2017 Abt [[Benno Malfèr]] | * 2010–2017 Abt [[Benno Malfèr]] | ||
* 2018– Abt [[Beda Szukics]] | * 2018– Abt [[Beda Szukics]] | ||
+ | |||
+ | ==Statuten== | ||
+ | |||
+ | * 2020 Genehmigung der neuen Statuten am 2. Februar 2020 | ||
+ | |||
+ | ==Publikationen== | ||
+ | |||
+ | * Vereinszeitschrift: Der Südtiroler Krippenfreund. Mitteilungsblatt des Vereins der Krippenfreunde Südtirols | ||
==Veranstaltungen== | ==Veranstaltungen== |
Version vom 9. Mai 2021, 04:23 Uhr
Verband Krippenfreunde Südtirol
Gründung: 1979
Krippenmuseum Muri-Gries
Das Kloster Muri-Gries stellt dem Verband Räumlichkeiten für das Krippenmuseum zur Verfügung. Es befindet sich im romanischen Turm der heutigen Klosteranlage. Diese bietet dank des klösterlichen Ambientes und den stimmungsvoll inszenierten Krippen vor allem in der immer hektischer werdenden Weihnachtszeit einen Ort der Ruhe und Besinnung. Das Museum entstand zu Beginn der Achziger Jahre und wurde laufend erweitert. Im Jahr 1991 wurde ein erster Schauraum im ersten Stock des romanischen Turms eröffnet. 1996 kamen dann der zweite und dritte Stock hinzu. Genau zwanzig Jahre später konnte die museale Präsentation auch auf den vierten Stock erweitert werden. Die Krippen sind nach Entstehungsjahr und Stilrichtung auf die verschiedenen Stockwerke verteilt.
Das Krippenmuseum wird seit Anfang von Frau Margarete Andergassen-Graf geführt. Ausstellungsobjekte:
- Lofferer Krippe vom ehemaligen Loffererhof in Gries, um 1750. (Pfarrer P. Hilarius Imfeld erwarb die Krippe für das Kloster Muri-Gries 1924.)
- Prälatenkrippe von Augustin Alois Probst (1758-1807)
- Fastenkrippe
Ämter
Obmann
- 1980–1981 Br. Leonhard Dibiasi
- 1981–1996 Abt Dominikus Löpfe
- 1996–1998 Abt Benno Malfèr
- 1998–2009 P. Andreas Schildknecht
- 2009–2010 P. Vigil Untertrifaller
- 2011–2016 Alexander Raich
- 2017– Michael Horrer
Obmannstellvertreter
- 2010–2017 Abt Benno Malfèr
- 2018– Abt Beda Szukics
Statuten
- 2020 Genehmigung der neuen Statuten am 2. Februar 2020
Publikationen
- Vereinszeitschrift: Der Südtiroler Krippenfreund. Mitteilungsblatt des Vereins der Krippenfreunde Südtirols
Veranstaltungen
Bibliographie
- BB., Ein Apostel der Weihnachtskrippe, in: Schweizerische Kirchenzeitung SKZ (1949) Nr. 48, 578-579.
- Prenner, Robert, In jeder Familie eine Krippe, in: St. Antoniusblatt 82 (2015) 12, 7-9.