Konrad Frommherz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* am [[StAAG Muri-Urkunden/233|28. Juni 1410]] | * am [[StAAG Muri-Urkunden/233|28. Juni 1410]] | ||
− | Am [[Wahlurkunde für Abt Georg Russinger|19. März 1410]] erscheint er als erster der Konventualen, die | + | Am [[Wahlurkunde für Abt Georg Russinger|19. März 1410]] erscheint er als erster der Konventualen, die P. [[Georg Russinger]] zum Abt wählten.<ref name="Stöcklin" /> |
− | + | P. [[Augustin Stöcklin]] berichtet, dass sein Name zusammen mit P. [[Kaspar von Moos|Caspar von Moos]] und P. [[Johannes Gruber|Hans Gruͦber]] in einer Offnung von 1413 aufscheint.<ref name="Stöcklin2" /> | |
Am [[StAAG Muri-Urkunden/270|31. Mai 1419]] wird er als erster derer aufgeführt, die in Bremgarten Urfehde schwören. | Am [[StAAG Muri-Urkunden/270|31. Mai 1419]] wird er als erster derer aufgeführt, die in Bremgarten Urfehde schwören. | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | * {{Literatur | Autor= | + | * {{Literatur | Autor=[[Martin Kiem]] | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=380}} |
− | * {{Literatur | Autor= | + | * {{Literatur | Autor=[[Augustin Stöcklin]] | Titel=[http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/miscella-historica-monasterii-murensis-p-augustin-stocklin;isad?sf_culture=de Miscella historica Monasterii Murensis] | Jahr=1630 | Kommentar=Handschrift [[Cod. chart. 313]] und 313a, StiAMG Sarnen| Seiten = 142, A 1 A}} |
* Professbuch: Nr. 264. | * Professbuch: Nr. 264. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references> | <references> | ||
− | <ref name="Stöcklin">{{Literatur | Autor= | + | <ref name="Stöcklin">{{Literatur | Autor=[[Augustin Stöcklin]] | Titel=[http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/miscella-historica-monasterii-murensis-p-augustin-stocklin;isad?sf_culture=de Miscella historica Monasterii Murensis] | Jahr=1630 | Kommentar=Handschrift [[Cod. chart. 313]] und 313a, StiAMG Sarnen| Seiten = 142, A 1 A}} </ref> |
− | <ref name="Stöcklin2">{{Literatur | Autor= | + | <ref name="Stöcklin2">{{Literatur | Autor=[[Augustin Stöcklin]] | Titel=[http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/miscella-historica-monasterii-murensis-p-augustin-stocklin;isad?sf_culture=de Miscella historica Monasterii Murensis] | Jahr=1630 | Kommentar=Handschrift [[Cod. chart. 313]] und 313a, StiAMG Sarnen| Seiten = 276, 3. Eintrag}}, evtl. bezieht sich die Bemerkung auf [[StAAG Muri-Urkunden/244]]</ref> |
</references> | </references> | ||
Aktuelle Version vom 18. Juli 2021, 08:09 Uhr
Konrad Frommherz (* unbekannt; † unbekannt)
Lebensbeschreibung
Der Mönch Konrad Frommherz trat als Zeuge auf:
- am 7. September 1389
- am 3. Februar 1391
- am 18. Juni 1403 (Quelle ?)
- am 28. Juni 1410
Am 19. März 1410 erscheint er als erster der Konventualen, die P. Georg Russinger zum Abt wählten.[1]
P. Augustin Stöcklin berichtet, dass sein Name zusammen mit P. Caspar von Moos und P. Hans Gruͦber in einer Offnung von 1413 aufscheint.[2]
Am 31. Mai 1419 wird er als erster derer aufgeführt, die in Bremgarten Urfehde schwören.
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 380.
- Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630, S. 142, A 1 A (Handschrift Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen).
- Professbuch: Nr. 264.
Einzelnachweise
- ↑ Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630, S. 142, A 1 A (Handschrift Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen).
- ↑ Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630, S. 276, 3. Eintrag (Handschrift Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen). , evtl. bezieht sich die Bemerkung auf StAAG Muri-Urkunden/244
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frommherz, Konrad |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |