Muri, Amtshof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Zuständigkeit des Amtshofes 1596== | ==Zuständigkeit des Amtshofes 1596== | ||
− | Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)<ref>{{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | | + | Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)<ref>{{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | Datum=1967 | Seiten=41}}</ref>: |
* Althäusern AB | * Althäusern AB |
Version vom 18. Juli 2021, 17:23 Uhr
Chronik
Amtmänner
Zuständigkeit des Amtshofes 1596
Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)[1]:
- Althäusern AB
- Mühle am Bühl A
- Aristau AB
- Birri AB
- Hof im Holz A
- Moos B
- Rottenschwil B
- Werd A
- Dorf-Muri AB
- Wey AB
- Wili AB
- Hasli AB
- Egg AB
- Türmein A
- Buttwil AB
- Langenmatt AB
- Geltwil AB
- Isenbergschwil AB
- Winterschwil A
- Brunnwilerhof A
- Hof Horben A
- Grüt A
- Wallenschwil AB
- Meienberg A
- Ättenschwil A
- Rüstenschwil A
- Auw A
- Beinwil A
- Wiggwil A
- Mariahalde A
- Illau A
- Merenschwand A
- Benzenschwil A
- Schongau A
- Rüedikon A
- Tennwil A
- Boswil AB
- Hinterbühl A
- Kallern A
- Weißenbach A
- Büelisacker AB
- Niesenberg A
- Bünzen AB
- Besenbüren B
- Dacheissen A
Bibliographie
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 183.
Einzelnachweise
- ↑ Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 41.