Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
=== Sekundäre Quellen === | === Sekundäre Quellen === | ||
− | * Martin Kiem führt einen im [http:// | + | * Martin Kiem führt einen im [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/tabulae-defunctorum-monasterii-murensis;isad?sf_culture=de Nekrologium] von [[Johann Caspar Winterlin]] am 31. Juli ewähnten Frater Andreas als Mönch unter Abt [[Johann Christoph von Grüth]] auf. Möglicherweise ist P. [[Andreas Schnyder]] oder P. [[Andreas Steiner]] gemeint. |
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 21. Juli 2021, 06:51 Uhr
Andreas (* unbekannt; † unbekannt)
Lebensbeschreibung
Sekundäre Quellen
- Martin Kiem führt einen im Nekrologium von Johann Caspar Winterlin am 31. Juli ewähnten Frater Andreas als Mönch unter Abt Johann Christoph von Grüth auf. Möglicherweise ist P. Andreas Schnyder oder P. Andreas Steiner gemeint.
Bibliographie
- Kiem, Martin, Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band: Muri's älteste und mittlere Geschichte, Stans 1888, 387.
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 180.
- Professbuch: Nr. 341.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |