Jakob Kolin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jakob Kolin''' von Zug (∗ 28.9.1634 Zug; † 1694 Zug)  
+
'''Johann Jakob Kolin''' von Zug (∗ 28.9.1634 Zug; † 1694 Zug)  
  
 
==Lebensdaten==
 
==Lebensdaten==
Zeile 13: Zeile 13:
 
===Geschwister===
 
===Geschwister===
  
* Beat Kolin von Zug, Kunstmaler
+
* Beat Lazarus Kolin von Zug, Kunstmaler
  
 
===Ehefrau===
 
===Ehefrau===

Aktuelle Version vom 18. September 2023, 04:23 Uhr

Johann Jakob Kolin von Zug (∗ 28.9.1634 Zug; † 1694 Zug)

Lebensdaten

Kunstmaler

Verwandte

Eltern

  • Bartholomäus Kolin, Maler, Zug

Geschwister

  • Beat Lazarus Kolin von Zug, Kunstmaler

Ehefrau

Kinder

Bezug zum Kloster Muri

Bibliographie

  • Grünenfelder, Josef, Tugium. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschichte Zug und der Burg Zug 10 (1994), 64–72. [5]
  • Zobrist, Margrith, "Einige stich und exemplaria". Abbildungen in den ältesten Zuger Drucken, in: Tugium. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschichte Zug und der Burg Zug 29 (2013), 129–141. [6]

Einzelnachweise

  1. Grünenfelder, Josef, Tugium. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschichte Zug und der Burg Zug 10 (1994), 68–69. [1]
  2. Zobrist, Margrith, "Einige stich und exemplaria". Abbildungen in den ältesten Zuger Drucken, in: Tugium. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschichte Zug und der Burg Zug 29 (2013), 129–130. [2]
  3. Zobrist, Margrith, "Einige stich und exemplaria". Abbildungen in den ältesten Zuger Drucken, in: Tugium. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschichte Zug und der Burg Zug 29 (2013), 141. [3]