Margareta von Seengen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
=== Grosseltern === | === Grosseltern === | ||
− | * Imar (Immer) von Seengen († 1429), Herr zu Zufikon, verheiratet in erster Ehe mit Anna von | + | |
+ | * Imar (Immer) von Seengen († 1429), Herr zu Zufikon, verheiratet in erster Ehe mit Anna von Maschwanden († 1499) und in zweiter Ehe mit Katharina von Heidegg († 1440) <ref>{{Literatur | Autor=Gustav Schmidt-Hagnauer |Titel=Adelsgeschlechter aus Aaraus's Vorzeit | Sammelwerk=Argovia | Band=12 |Datum=1881 |Seiten=81–82 | Online=https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=arg-001:1881:12#97 | Zugriff=2023-05-11}}</ref> | ||
=== Geschwister === | === Geschwister === |
Aktuelle Version vom 24. September 2023, 09:48 Uhr
Sr. Margareta von Seengen[1] (um 1490)
Lebensdaten
Profess: als Chorfrau
Verwandte[2]
Eltern
- Hans Walter von Seengen († 1466) und Barbara von Klingenberg († 1500)
Grosseltern
- Imar (Immer) von Seengen († 1429), Herr zu Zufikon, verheiratet in erster Ehe mit Anna von Maschwanden († 1499) und in zweiter Ehe mit Katharina von Heidegg († 1440) [3]
Geschwister
- Hans von Seengen († 1509), Vogt zu Kaiserstuhl, verheiratet mit Anna am Stad († 1497)
Onkel und Tanten
- Elisabeth von Seengen († 1489), verheiratet in erster Ehe mit Hartmann von Büttikon [4] und in zweiter Ehe mit Hans von Schönau († 1479)
Neffen und Nichten
- Elisabeth von Seengen, verheiratet mit Ulrich Munprat (1450-1512)
- Barbara von Seengen, verheiratet mit Itelhans Huntpiss
- Ursula von Seengen, verheiratet mit Burkhart von Erlach († 1524), Vogt zu Lenzburg, Vogt zu Nidau
- Magdalena von Seengen, verheiratet mit Jakob Meiss († 18. September 1515 bei der Schlacht in Marignano), Vogt zu Horgen, Reichsvogt, Pannerherr, Seckelmeister, Zürich
- Tochter ? von Seengen, verheiratet mit Friedrich von Freiberg
Cousine
- Sr. Sophie Schwarzmurer, Meisterin im Kloster Hermetschwil
Bibliographie
- Merz, Walther, Herren von Büttikon, in: Genealogisches Handbuch der Schweizer Geschichte III. Band Niederer Adel und Patriziat, Zürich 1908-1916, 360-401.
- Gustav Schmidt-Hagnauer: Adelsgeschlechter aus Aaraus's Vorzeit. In: Argovia. Band 12, 1881, S. 71–86 (e-periodica.ch [abgerufen am 11. Mai 2023]).
- Walther Merz: Herren von Seengen. In: Genealogisches Handbuch der Schweizer Geschichte. III. Band Niederer Adel und Patriziat. Zürich 1916, S. 346–359.
Einzelnachweise
- ↑ Walther Merz: Herren von Seengen. In: Genealogisches Handbuch der Schweizer Geschichte. III. Band Niederer Adel und Patriziat. Zürich 1916, S. 357.
- ↑ Walther Merz: Herren von Seengen. In: Genealogisches Handbuch der Schweizer Geschichte. III. Band Niederer Adel und Patriziat. Zürich 1916, S. XXXII.
- ↑ Gustav Schmidt-Hagnauer: Adelsgeschlechter aus Aaraus's Vorzeit. In: Argovia. Band 12, 1881, S. 81–82 (e-periodica.ch [abgerufen am 11. Mai 2023]).
- ↑ Merz, Walther, Herren von Büttikon, in: Genealogisches Handbuch der Schweizer Geschichte III. Band Niederer Adel und Patriziat, Zürich 1908-1916, 389.