Lux Ritter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Müller, Kuno, Lux Ritter. Schultheiss 1556 - 1559. Ein Bauherr im alten Luzern, Luzern 1964. | * Müller, Kuno, Lux Ritter. Schultheiss 1556 - 1559. Ein Bauherr im alten Luzern, Luzern 1964. | ||
* Stocker, Thomas, Schultheiss Lukas Ritter und sein Palast in Luzern, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 25 (1870), 219–287. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gfr-001%3A1870%3A25#264] | * Stocker, Thomas, Schultheiss Lukas Ritter und sein Palast in Luzern, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 25 (1870), 219–287. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gfr-001%3A1870%3A25#264] | ||
+ | * von Liebenau, Theodor, Hans Bircher, Schulthess von Luzern, in: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde. Neue Folge 4 (1902-1903) 1, 53–63. [https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=zak-002:1902:4::392] | ||
==Einzelhinweise== | ==Einzelhinweise== |
Aktuelle Version vom 28. September 2023, 19:43 Uhr
Stifter
Lux (Lukas) Ritter († 10. Mai 1559)
1537-48 Luzerner Grossrat, 1548-59 Kleinrat, 1556 und 1558 Schultheiss von Luzern, Oberst in französischen Diensten, Erbauer des Ritter'schen Palastes [1] in Luzern (heute Regierungsgebäude).
Bezug zum Kloster Muri
Wappenscheibe
- 1558 Wappenscheibe für den Kreuzgang im Kloster Muri [1]
Künstler
Bibliographie
- Lehmann, Hans, Die Glasgemälde im kantonalen Museum in Aarau. Ein Führer, Aarau 1897.
- Müller, Kuno, Lux Ritter. Schultheiss 1556 - 1559. Ein Bauherr im alten Luzern, Luzern 1964.
- Stocker, Thomas, Schultheiss Lukas Ritter und sein Palast in Luzern, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 25 (1870), 219–287. [2]
- von Liebenau, Theodor, Hans Bircher, Schulthess von Luzern, in: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde. Neue Folge 4 (1902-1903) 1, 53–63. [3]
Einzelhinweise
- ↑ Lehmann, Hans, Die Glasgemälde im kantonalen Museum in Aarau. Ein Führer, Aarau 1897, 5.