Dettensee, Schloss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
* 1528-1539 Christoph von Nellenburg  
 
* 1528-1539 Christoph von Nellenburg  
* 1539-1591 Ladislaus von Nellenburg
+
* 1539-1591 Christoph Ladislaus von Nellenburg, Domprobst in Straßburg (seit 1569) sowie Afterdekan des Domstiftes zu Köln (seit 1573)
 
* 1638–1664 Adam Heinrich Keller von Schleitheim
 
* 1638–1664 Adam Heinrich Keller von Schleitheim
 
* 1715–1803 Kloster Muri
 
* 1715–1803 Kloster Muri

Version vom 12. Juli 2024, 04:15 Uhr

Ehemaliges Wasserschloss Dettensee
Zeichnung der Schlossanlage mit Pfarrkirche von Pater Leodegar Mayer (1687-1754), um 1750

Schloss

Chronik

Eigentümer

  • 1528-1539 Christoph von Nellenburg
  • 1539-1591 Christoph Ladislaus von Nellenburg, Domprobst in Straßburg (seit 1569) sowie Afterdekan des Domstiftes zu Köln (seit 1573)
  • 1638–1664 Adam Heinrich Keller von Schleitheim
  • 1715–1803 Kloster Muri
  • 1985–2003 Petra und Albrecht Laubis
  • seit 2003 Familie Endrich / Würth

Bibliographie