Rudolf von Zürich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolf von Zürich''' (* unbekannt; † unbekannt nach 1354) Rudolfus de Thurego erstellt 1353 ein Rodel mit den Einkünften von Muri.<ref name="Welti" /> …“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
* {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=379}}
+
* {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=379}} Kiem gibt als Todestag den 15. Dezember an, doch der entsprechende Eintrag im [[Nekrologium von Hermetschwil]] betrifft [[Rudolf von Schönenwerd]].
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==

Version vom 20. Juli 2012, 11:38 Uhr

Rudolf von Zürich (* unbekannt; † unbekannt nach 1354)

Rudolfus de Thurego erstellt 1353 ein Rodel mit den Einkünften von Muri.[1]

Am 4. Januar 1454 erscheint der Eintrag "Ruͦdolfo Schoͤnne" unter den Zeugen.


Bibliographie

Einzelnachweise

  1. StAAG Welti-Urkunden/38. - Vgl. Weissenbach: Ecclesiastica, S. 310. - Vgl. Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. Muri 1630, S. 138 u. 378 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, Sarnen). Mit Hinweis auf Signatur B I