Maria Martha Dreher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Sr. '''Maria Martha (Maria Philomena) Dreher''' (* [[31. Januar]] [[1921]] von Rorschach SG, Deutsche Staatsangehörige, eingebürgert 26. Juni 1973 Gemeinde Hermetschwil / † [[10. Mai]] [[2007]] in Hermetschwil)
+
[[Datei:Martha Dreher.png|thumb|right|Sr. Maria Martha Dreher]]
 +
Sr. '''Maria Martha (Maria Philomena) Dreher''' (* [[31. Januar]] [[1921]] von Rorschach SG, Deutsche Staatsangehörige, eingebürgert 26. Juni 1973 Gemeinde Hermetschwil / † [[10. Mai]] [[2007]] im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]])
  
 
== Lebensdaten ==
 
== Lebensdaten ==
Profess: 5. März 1948 als [[Laienschwester]]
+
 
 +
Profess: 5. März 1948 als [[Laienschwester]] im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]]
  
 
Goldene Profess: 5. März 1998
 
Goldene Profess: 5. März 1998
  
 
== [[Ämter]]==
 
== [[Ämter]]==
 +
 
Bäckerin
 
Bäckerin
  

Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 06:28 Uhr

Sr. Maria Martha Dreher

Sr. Maria Martha (Maria Philomena) Dreher (* 31. Januar 1921 von Rorschach SG, Deutsche Staatsangehörige, eingebürgert 26. Juni 1973 Gemeinde Hermetschwil / † 10. Mai 2007 im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil)

Lebensdaten

Profess: 5. März 1948 als Laienschwester im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil

Goldene Profess: 5. März 1998

Ämter

Bäckerin

Köchin

Bekanntennetz, Verwandte

Eltern

  • Adolf Dreher (* 10. Oktober 1886; † 1951), Gibsermeister, und Philomena Bickel (* 8. Dezember 1892; † 1973), Königsheim / Württemberg

Geschwister

5 Brüder und 12 Schwestern

  • Agnes Dreher (* 4. November 1929; † 12. Juni 2010)
  • Margrit Dreher (* 6. Januar 1931), verheiratet mit Cino Berbnasconi
  • Klara Dreher (* 6. Juni 1932; † 20. November 2009), Puren, Chile, verheiratet in erster Ehe mit Corrado Salazzari (* 29. Januar 1925; † 21. November 1967) und in zweiter Ehe mit Lazlo Osswald (* 24. September 1927; † 1. Juni 2012)

Bibliographie

Einzelnachweise