StAAG Muri-Urkunden/569: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Standort und Signaturen == | == Standort und Signaturen == | ||
− | * Standort: [[Staatsarchiv Aargau# | + | * Standort: [[Staatsarchiv Aargau#1476 bis 1500|Staatsarchiv Aargau]] |
* Aktuelle Signatur: | * Aktuelle Signatur: | ||
− | * [[Archiv Muri/Alte Signaturen|Alte Signatur | + | * [[Archiv Muri/Alte Signaturen|Alte Signatur]]: Q IV A 22 |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2012, 16:25 Uhr
Urkunde vom 14. Juni 1491
Beschreibung
Die in Baden versammelten eidgenössischen Räte urteilen im Streit zwischen Melchior Härtwing und dem Kloster Muri, vertreten durch Abt Johannes: Der Bruder von Balthasar Härtwing verlangt die 120 Gulden zurück, die der Vater (Melchor Härtwing) beim seinem Eintritt dem Kloster gezahlt hat. Die Forderung wird abgewiesen und Balthasar aufgefordert, ins Kloster zurück zu kehren. Das Kloster wird angewiesen, die ihm zugedachte Pfründe nicht andersweitig zu vergeben.
Standort und Signaturen
- Standort: Staatsarchiv Aargau
- Aktuelle Signatur:
- Alte Signatur: Q IV A 22