StAAG Muri-Urkunden/518: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Urkunde vom 1. Dezember 1479''' == Beschreibung == Der Rat von Luzern urteilt im Streit um das Testament der Eva Streng, gegen das Anton Gyr, der Vater von…“) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Standort: [[Staatsarchiv Aargau#1476 bis 1500|Staatsarchiv Aargau]] | * Standort: [[Staatsarchiv Aargau#1476 bis 1500|Staatsarchiv Aargau]] | ||
* Aktuelle Signatur: | * Aktuelle Signatur: | ||
− | * [[Archiv Muri/Alte Signaturen|Alte Signatur | + | * [[Archiv Muri/Alte Signaturen|Alte Signatur]]: Q IV A 8 |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2012, 16:26 Uhr
Urkunde vom 1. Dezember 1479
Beschreibung
Der Rat von Luzern urteilt im Streit um das Testament der Eva Streng, gegen das Anton Gyr, der Vater von Bernardin Gyr Einspruch erhoben hat. Er wehrt sich dagegen, dass das ganze Erbe dem Spital zukommen solle. Der Rat bestimmt, dass an Bernardin vorerst 100 Gulden ausgezahlt werden sollen und dass danach der Rest zwischem ihm und dem Spitalverwalter geteilt werden solle.
Standort und Signaturen
- Standort: Staatsarchiv Aargau
- Aktuelle Signatur:
- Alte Signatur: Q IV A 8