Matthäus Frommer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Kategorien == | == Kategorien == | ||
− | [[Kategorie:Professbuch|684]] | + | [[Kategorie:Professbuch|684]] [[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 24. August 2010, 12:51 Uhr
Matthäus (Simon Georg Matthias) Frommer (* 22. September 1840 aus Gries; † 28. März 1912)
Lebensdaten
Profess: 5. Januar 1867
Ämter
Lebensbeschreibung
Br. Matthäus war Bauernknecht in Gries bevor er ins Kloster eintrat, wo er sich um die Glocken kümmerte und auch in Garten und Keller aushalf. Auch nach der Profess besorgte er diese Aufgaben im Kloster. Br. Matthäus arbeitete viel, litt aber sehr unter seinem Rheumatismus, der ihm zuweilen den Schlaf raubte. Er liebte den Garten und ist Begründer der Blumenkultur in Gries. Viele Pflanzen kannte er nach ihrer lateinischen Bezeichnung. Daneben interessierte er sich auch für Geschichte.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Georg Frommer
Mutter: Elisabeth Psietzer
Einzelnachweise