Johannes Schumacher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references> | <references> | ||
− | <ref name="Profess">[[StAAG | + | <ref name="Profess">[[StAAG AA/5912]], I. Mappe. Vgl. auch {{Literatur|Titel=Miscella historica Monasterii Murensis | Autor=[[Augustin Stöcklin]] | Ort=Muri | Jahr=1630 | Kommentar=Handschrift, [[Cod. chart. 313]] und 313a, Sarnen | Seiten = 142}}</ref> |
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Professbuch|348]] | [[Kategorie:Professbuch|348]] |
Version vom 26. Dezember 2012, 05:34 Uhr
Johannes Schumacher (* unbekannt in Luzern; † 2. April 1572 in Luzern)
Lebensbeschreibung
Primäre Quellen
- Profess: 23. Januar 1553[1]
Sekundäre Quellen
Bibliographie
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 180.
Einzelnachweise
<references> [1]
- ↑ 1,0 1,1 StAAG AA/5912, I. Mappe. Vgl. auch Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. Muri 1630, S. 142 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, Sarnen).