Bonifaz Meyenberg
Version vom 11. Mai 2018, 11:58 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Bonifaz (Rudolf) Meyenberg (* 1607 von Bremgarten; † 20. November 1646)
Leben
Profess: 2. Februar 1627
Weihe: 24. September 1633
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann Meyenberg, Schultheiss von Bremgarten, und der Veronika Meyer.
Lebensbeschreibung
P. Bonifaz legte 1627 im Kloster Muri Profess ab, 1633 folgte die Priesterweihe in Luzern. P. Bonifaz hatte die niederen Weihen in Augsburg empfangen und dort ebenfalls studiert. Nach der Priesterweihe wurde er Lehrer an der Klosterschule Muri. Er besorgte ausserdem die Reinschrift des Werkes von P. Dominik Tschudi ("Documente[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 402.