Beat Jakob Rümpi
Version vom 4. September 2018, 08:49 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Beat Jakob Rümpi (* unbekannt von Zug; † 7. April 1586)
Lebensdaten
Profess: 1570?
Weihe: 1576
Ämter
Prior: 1584–1586
Lebensbeschreibung
P. Beat Jakob legte vermutlich 1570 im Kloster Muri Profess ab. 1575 stellte er einen Auskaufbrief aus. Die Priesterweihe sowie die Primiz fand 1576 statt. 1580 wird er als Zeuge erwähnt (Arch. Muri, StAAG). 1584 wurde er zum Prior ernannt und übte dieses Amt bis zu seinem Tod 1586 aus.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 356.
- Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen, S. 142 und 289).
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 389.
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 182.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rümpi, Beat Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSORT | Zug |
STERBEDATUM | 7. April 1586 |
STERBEORT | Muri |