Elisabeth von Rothenburg
Version vom 7. Juli 2019, 11:35 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (/* Bekanntennetz, Verwandte Elisabeth von Rothenburg lässt sich bisher nicht konkret in der Stammtafel der Freiherren von Rothenburg und Wolhusen zuordnen, Vgl. von Liebenau, Theodor, Die Freiherren von Rothenburg und Wolhusen, Separatdruck, Luzern 19…)
Sr. Elisabeth von Rothenburg (um 1300 / 1330)
Lebensdaten
Profess:
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte [1]
Vater: Ritter Peter von Rothenburg
Brüder:
- Heinrich von Rothenburg, Konventuale in Meure
- Peter von Rothenburg
Verwandte im geistlichen Stande:
- Werner von Rotheburg (1240-1306), Chorherr im Stift St. Michael] in Beromünster
- Sr. Helika von Rohtenburg, OCist, Konventualin im Zisterzienserinnenkloster Lichtental
- Sr. Beatrix von Rothenburg und Wolhusen, OSB, Konventualin und Äbtissin im Benediktinerinnenkloster Fraumünster in Zürich
- Sr. Margaretha von Rothenburg, Konventualin im Damenstift St. Fridolin] in Säckingen
- Sr. Helika von Rothenburg, OSCI, Konventualin im Klarissinnenkloster Königsfelden
- P. Johann von Rothenburg, OSB, Konventuale St. Gallen
- P. Peter von Rothenburg, OSB, Konventuale und Abt von Einsiedeln
- Marquard von Rothenburg, Pfarrer von Wangen
Bibliographie
- von Liebenau, Theodor, Die Freiherren von Rothenburg und Wolhusen, Separatdruck, Luzern 1903.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth von Rothenburg lässt sich bisher nicht konkret in der Stammtafel der Freiherren von Rothenburg und Wolhusen zuordnen, Vgl. von Liebenau, Theodor, Die Freiherren von Rothenburg und Wolhusen, Separatdruck, Luzern 1903, 47.