Kuno (Mönch)

Aus Muri
Version vom 10. Februar 2025, 08:23 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kuno (* unbekannt von Sempach; † unbekannt) [1]

Die Acta Murensia erzählen, dass das Kloster Muri in Sempach und Umgebung Güter erhielt, die der Ritter und Mönch "Chuͦno" dem Kloster schenkte.[2]

Bibliographie

  • Bölsterli, J., Die Heimathskunde für den Kanton Luzern. Sempach. Erste Lieferung, Luzern 1867.

Einzelnachweise

  1. Bölsterli, J., Die Heimathskunde für den Kanton Luzern. Sempach. Erste Lieferung, Luzern 1867, 142.
  2. Acta Murensia, S. 32r; Das Kloster Muri im Aargau. In: Martin Kiem (Hrsg.): Die ältesten Urkunden von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri (= Quellen zu Schweizer Geschichte). Band III. F. Schneider, Basel 1883, S. 86. Digitalisat.