Anna Maria Barbara Abesch
Version vom 2. Januar 2025, 08:40 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Anna Maria Barbara Abesch (* 23. März 1706 in Sursee / † 15. Februar 1773 in Sursee)
Bezug zum Kloster Muri
- 1728 Hl. Luitfried (Hinterglasmalerei)
- 1735 Kreuzigungsgruppe (Hinterglasmalerei; vergoldet; geschnitzt)
- 1748 Kreuzigungsgruppe (Hinterglasmalerei; gesägt; vergoldet)
- Mitte 18. Jh. Muttergottes mit Kind (Hinterglasmalerei; gesägt; vergoldet)
Lebensdaten
Verwandte
Bibliographie
- Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, unter Einschluss des Fürstentums Liechtenstein. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft Zürich und Lausanne (HG). Zürich 1998, 4.
- Dyballa, Katrin, Bewusst ohne Ehemann, in: Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten, München 2023.
- Faessler, Andreas, Wo Frauen den Himmel dominieren. Religiöse Kunst, in: Zuger Zeitung vom 27. Oktober 2023.
- Lischer, Markus, Abesch, Anna Barbara. (https://hls-dhsdss.ch/de/articles/042150), in: Historisches Lexikon der Schweiz. [1]