Maria Adalberta Aschwanden
Sr. Maria Adalberta (Maria Anna Josefa) Aschwanden (* 27. Februar 1834 von Seelisberg UR; † 1. Januar 1909)
Alternative Namensform
Maria Adelberta Aschwanden
Lebensdaten
Profess: 13. April 1858 als Chorfrau
Ämter
- Organistin
- Sakristanin
Verwandte
Eltern
- Johann Sebastian Aschwanden (* 28. Januar 1812 Seelisberg; † 9. November 1874 Seelisberg), Organist in Bauen, und Maria Josefa Zwssig (* 26. Juni 1798; † 18. Januar 1783), Seelisberg
Grosseltern
- Johann Aschwanden (* 17. Juni 1787; † 15. April 1828), und Maria Anna Rosa Gehrig (* 4. August 1784), Seelisberg
- Franz Zwyssig (* 21. März 1742), Seelisberg, und 1779 in erster Ehe mit Barbara Ziegler (* 17. November 1759) sowie 1800 in zweiter Ehe mit der Witwe Anna Maria Imhog, geb. Gisler (* 9. Oktober 1767), Seelisberg
Geschwister
- Maria Barbara Ursula Aschwanden, 293 b
1835 - 1887
- Sr. Maria Karolina Josefa Franziska Ursula Aschwanden, 293 c
1836 - 1911
- Johann Josef Nikolaus Alois Aschwanden, 293 g
1838 - 1876
- Johann Josef Michael Aschwanden, 293 k
1841 - 1910
- Johann Josef Alois Aschwanden, 293 d
1836 - 1875
- Franz Josef Michael Aschwanden, 293 e
1837 - 1881
- Josef Maria Aschwanden, 293 f
1838 - 1880
- Johann Josef Michael (Maria) Aschwanden, 293 l
1843 - ?
Bibliographie
- Verzeichniß aller wohlerwürdigen Frauen und Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens des Gotteshauses Hermetschwil. Anno 1866. F. Weissenbach, Bremgarten 1866 (1 Blatt, 38 cm x 26 cm).
- Verzeichniß der wohlehrwürdigen Frauen & Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens im Gotteshause Hermetschwil 1875. A. Heller, Muri 1875 (1 Blatt, 34 cm x 24 cm).
- Verzeichnis der wohlehrw. Chorfrauen & Convers-Schwestern des löbl. Gotteshauses Hermetschwil-Habsthal (Benediktiner-Ordens) 1899. Habsthal 1899 (4 S.).