Jakob Schmid
Version vom 30. Oktober 2012, 18:27 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Jakob Schmid (* unbekannt in Zürich; † unbekannt nach 1531)
Lebensbeschreibung
Primäre Quellen
Die erste Nachricht über Jakob Schmid findet sich in den Dokumenten, die die Auseinandersetzung des Abtes Laurentius von Heidegg mit dem Rat von Zürich dokumentieren.[1] Jakob Schmid war aus dem Kloster ausgetreten und versuchte zusammen mit Sebastian von Fulach mit Unterstützung des Zürcher Rates die Auszahlung der Erträge ihrer Klosterpründen zu erhalten. Der Streit zog sich über das ganze Jahr 1530 hinweg. Das letzte Stück berichtet von einem Vorschlag des Abtes, sich in Bremgarten zu treffen. Wie er ausgegangen ist, ist nicht überliefert.
Sekundäre Quellen
Verwandtschaft
- Eltern: Felix Schmid, Bürgermeister von Zürich, und Margaretha von Tachselshofen
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 386.
Einzelnachweise
<references> [1]