Albert
Version vom 13. Oktober 2018, 19:38 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Albert (* unbekannt; † 12. September nach 1297) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1284–1297
Lebensbeschreibung
Bei Abt Albert könnte es sich um Albert von Althäusern handeln, der 1272 als Konventuale von Muri Zeuge ist. Erstmals siegelte er als Abt am 30.4.1284,[1] letztmals am 28.7.1297.[2] Sein Todestag ist im Nekrolog von Hermetschwil am 12. September verzeichnet.[3]
Einzelnachweise
- ↑ CH-000051-7 Urk. Muri 31; ed. UBZürich 5, 230f. Nr. 1897.
- ↑ CH-000051-7 Urk. Gnadenthal 5; ed. Aargauer Urkunden 12, 4f. Nr. 5.
- ↑ CH-000051-7 AA/4530, p. 17; ed. Aargauer Urkunden 11, 180.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 922.
- Kiem, Muri I, S. 118-124.
- Professbuch: Nr. 155.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Heinrich von Remingen (Abt) | Abt 1284–1297 |
Rudolf von Bossikon (Abt) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albert |
KURZBESCHREIBUNG | Abt des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | 12. September nach 1297 |
STERBEORT | unbekannt |