Benedikt Prevost
Version vom 22. September 2017, 12:28 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Benedikt (Johann Anton) Prevost (* 12. März 1848 aus Münster GR; † 13. Juni 1916)
Lebensdaten
Profess: 21. November 1870
Weihe:6. August 1871
Austritt: 18. April 1888
Ämter
Kooperator in Marling: 1867–1868
Kooperator in Gries: 1868–1878
Pfarrer in Marling: 1878–1892, 1894–1927
Ökonom in Gries: 1892–1894
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Ulrich Prevost, Lehrer, und der Maria Rosa Conrad.
Lebensbeschreibung
P. Karl wurd in Münster in Graubünden als Sohn des dortigen Lehrers am 2. August 1840 geboren, besuchte einige Zeit die deutsche Schule in Taufers und bereitete sich nebenbei auf das Gymnasium vor, das er dann in Bozen absolvierte. Nach seinem Studium betätigte P. Karl sich als Lektor und kam dann im Herbst 1869 als Lehrer nach Sarnen[1]
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen sowie digitalisierte und erweiterte Ausgabe des Professbuchs von P. Vinzenz Gasser (Transkript P. Plazidus Hungerbühler).
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 691.