Urban Flori
Version vom 9. Januar 2018, 13:35 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Urban (Johann) Flori (* 23. März 1801 von Wohlen; † 28. Februar 1858)
Lebensdaten
Profess: 15. Juni 1823
Ämter
Ökonomiegehilfe in Muri: 1823–1841
Hofbruder in Muri: 1830–1841
Ökonom in Gries: 1845–1858
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann Flori und der Elisabeth Meyer.
Lebensbeschreibung
Wie Br. Goar war auch Br. Urban vor seinem Eintritt ins Kloster als Klosterknecht tätig. Nach seiner Profess unterstützte er den Statthalter bei der Leitung der Klosterökonomie und war Hofbruder. Er kam mit Abt Adalbert Regli 1845 nach Gries und war dort als Ökonom tätig. Er konnte sich dort mit seinem Schweizer Dialekt allerdings oft nur schwer verständigen, insbesondere auf Märkten. In Gries beförderte er ausserdem die Obstbaumzucht, auch ausserhalb des Klosters. Er starb 1858 in Gries.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 631.