Paul Müller
Version vom 28. Februar 2018, 22:13 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Paul (Anton) Müller (* 20. Februar 1706 von Aesch; † 18. April 1749)
Lebensdaten
Profess: 11. November 1727
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Michael Müller, Wirt.
Lebensbeschreibung
Br. Paul war ein vorzüglicher Buchbinder, auch sonst «ad omnia habilis». Er hatte ein sehr gutes Gedächtnis, so dass er mit Leichtigkeit fast ganze Predigten, die er gehört hatte, vorbringen konnte. Er schrieb ein Gebetbüchlein, aus der Nachfolge Christi zusammengestellt.[1]
Werke
- Gebetbüchlein
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 521.