Matthäus Gauch
Version vom 22. Juni 2018, 20:51 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Matthäus (Jakob Lorenz) Gauch (* 27. März 1801 von Bettwil; † 30. April 1865)
Lebensdaten
Profess: 1. Mai 1831
Ämter
Kellerbruder in Muri: 1831–1841
Kellerbruder in Gries: 1845–1865
Küchenbruder in Gries: 1845–1865
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Jakob Gauch und der Christina Hübscher.
Lebensbeschreibung
Br. Matthäus legte 1831 im Kloster Muri Profess ab. Er war Kellerbruder im Kloster. Nach der Aufhebung 1841 übernahm er dieses Amt auch in Gries. Dort wurde er zusätzlich noch zum Küchenbruder ernannt. Er starb 1865 an einem Schlaganfall in Gries.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 639.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gauch, Matthäus |
ALTERNATIVNAMEN | Gauch, Jakob Lorenz |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 27. März 1801 |
GEBURTSORT | Bettwil |
STERBEDATUM | 30. April 1865 |
STERBEORT | Gries |