Heiligenverehrung
Version vom 22. Januar 2019, 09:00 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Verehrung der Heiligen
Klosterheilige
Heiliger Benedikt
Heiliger Martin
Heiliger Leontius
Heiliger Augustin
Seliger aus dem Kloster
sonstige Heilige
Heiliger Burkard
Heiliger Bruder Klaus (Nikolaus) von der Flüe
Heiligenbilder im Kreuzgang[1]
Die Scheiben im Kreuzgang des Klosters Muri zeigen nachfolgende Heilige:
- Gottesmutter Maria und Hl. Benedikt (Scheibe geschenkt vom Benediktinerkloster Engelberg)
- Hl. Johannes der Täufer (Scheibe geschenkt von der Johanniterkommende Hohenrain)
- Hl. Bruno, Hl., Laurentius, Hl. Hugo von Lincoln (Scheibe geschenkt von der Kartause Ittingen)
- Hl. Johannes der Täufer (Scheibe geschenkt vom Schultheissen Hans Hug von Luzern)
- Hl. Erasmus (Scheibe geschenkt von Erasmus von Herttenstein)
- Hl. Anna (Scheibe geschenkt von Heinrich Fleckenstein von Luzern und seiner Gattin Anna Clauser von Zürich)
- Hl. Heinrich (Scheibe geschenkt von Heinrich Fleckenstein von Luzern)
- Hl. Beat (Scheibe geschenkt von Beat Fleckenstein)
- Hl. Petrus, Hl. Katharina (Scheibe von Melchior Lussy und seiner Gemahlin Katharina Amlehn)
Bibliographie
- Müller, H., Die Heiligen auf den Glasgemälden im Kreuzgang des Klosters Muri, Muri 1958.
Einzelnachweise
- ↑ Müller, H., Die Heiligen auf den Glasgemälden im Kreuzgang des Klosters Muri, Muri 1958, 5-31.
- ↑ .