Heinrich von Tegerfelden
Version vom 25. November 2011, 12:54 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Heinrich von Tegerfelden (* unbekannt; † 26. April/5. April 1380) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1359–1380
Lebensbeschreibung
Abt Heinrich ist am 4.1.1354 als Zeuge und Probst des Klosters Muri urkundlich belegt. Auch in der Elektionsurkunde seines Nachfolgers, Abt Konrad Brunner, wird er als dessen Vorgänger "Heinrich dictus Tegerfeld" erwähnt.
Einzelnachweise
Quellen
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 926.
- Kiem, Muri I, S. 99, 101-106.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Konrad (Abt) | Abt 1359-1380 |
Konrad Brunner (Abt |