Valentin Thöny
Version vom 21. Juni 2019, 08:21 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Valentin (Fridolin) Thöny (* 10. Mai 1867 von Haid; † 9. Dezember 1905)
Lebensdaten
Profess: 21. November 1901
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann Thöny, Bauer, und der Luzia Blaas.
Lebensbeschreibung
Br. Valentin war Bäcker und übte diese Funktion auch nach seiner Profess 1901 im Kloster aus. Leider wurde er bereits 1903 lungenkrank und damit arbeitsunfähig. Er starb 1905, nachdem verschiedene Kuren nichts mehr ausrichten konnten.[1]
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 769.
- Nachlass Br. Valentin Thöny, StiAMG Sarnen, N.769.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thöny, Valentin |
ALTERNATIVNAMEN | Thöny, Fridolin |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1867 |
GEBURTSORT | Haid |
STERBEDATUM | 9. Dezember 1905 |
STERBEORT | Gries |