Thalwil
Version vom 23. November 2018, 10:40 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→Chronik, Anfang bis 1550)
Pfarrei Thalwil
Pfarrer, Seelsorger, Anfang bis 1500
Chronik, Anfang bis 1550
- 1027 Kloster Muri erhält Erblehensrechte in Thalwil.
- 1179 Stiftung der Pfarrei Thalwil, Errichtung einer Kirche zu Ehren des heiligen Martin am Standort der heutigen reformierten Kirche
- 1256 Übergabe der Lehensherrschaft der Kirche zu Thalwil an das Zisterzienserkloster Wettingen (Kollaturrecht und Recht zur Erhebung des Zehnten)
- 1525 Reformation, Einstellung der katholischen Seelsorge und Liturgie
- 1841 Verlust der Rechte infolge der Aufhebung des Zisterzienserklosters Wettingen
Nachwuchs Muri-Gries
Bibliographie
- Bächer, Hans, Katholische Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil 1899 bis 1999. Der Weg einer Veränderung, Thalwil 1998.