Muri, Rebberg Maiholz

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rebberg Maiholz

Der Weinberg des Klosters war um 1841 ca. 1 ha gross.

Heute wird je zur Hälfte Riesling x Sylvaner und Blauburgunder angepflanzt und unter den Namen "Stiefelryter" und "Klosterfelder" verkauft.

Chronik

  • 1857 Rebberggrösse 3 Jucharten (1,08 ha)
  • 1973 Wiederanlage des ursprünglichen Klosterweinberges

Besitzer

Lehensnehmer

Bibliographie

  • Müller, Bruno, Reben und Wein im Kanton Aargau, Aarau 1977.

Einzelnachweise