Diethelm von Wolhusen
Version vom 3. August 2021, 18:00 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Diethelm von Wolhusen (* unbekannt; † 29. August nach 1184)
Lebenslauf
Diethelm von Wolhusen [1] war Propst des Stiftes St. Michael in Beromünster und Chorherr von Zürich.[2] Sein Tod ist im Nekrologium von Hermetschwil am 29. August verzeichnet.[3]
Verwandte [4]
Eltern
- Seiger von Wolhusen, später OSB, Abt von Einsiedeln, und Hedwig, angeblich OSB, Äbtissin von Zürich
Geschwister
- Lütold von Wolhusen
Nichte
- Gepa von Wolhusen, verheiratet mit Arnold I. von Rothenburg
Grossneffen
- Marquard II. von Rothenburg
- Arnold II. von Rothenburg
- Ulrich von Wolhusen, Ritter
Bibliographie
- Martin Gabathuler: Die Kanoniker am Grossmünster und Fraumünster in Zürich. Eine Prosopographie von den Anfängen bis 1316 (= Europäische Hochschulschriften. Band 774). Peter Land, Bern 1997, S. 141, Nr. 45.
- Theodor von Liebenau: Die Freiherren von Rothenburg und Wolhusen. In: Jahrbuch der k.k. heraldischen Gesellschaft "Adler" zu Wien. Band 13, 1903.
- Zelger, Franz, Die Grabstätte der Edlen von Rothenburg-Wolhusen in der ehemaligen Leutkirche des hl. Pelagius zu Rüeggeringen bei Rothenburg (Kt. Luzern), Sonderdruck aus dem Archiv für Heraldik (1936) 2-3.
- Zelger, Franz, Studien und Forschungen zur Geschichte der Freiherren von Rothenburg-Wolhusen sowie des Amtes und des Fleckens Rothenburg, Luzern 1931.
Einzelnachweise
- ↑ Theodor von Liebenau: Die Freiherren von Rothenburg und Wolhusen. In: Jahrbuch der k.k. heraldischen Gesellschaft "Adler" zu Wien. Band 13, 1903, S. 13.
- ↑ Helvetia Sacra III 2, S. 180
- ↑ Aargauer Urkunden XI, S. 179; AA/4530 S. 16
- ↑ Zelger, Franz, Studien und Forschungen zur Geschichte der Freiherren von Rothenburg-Wolhusen sowie des Amtes und des Fleckens Rothenburg, Luzern 1931, Stammtafel.