Wendilmuot
Version vom 21. Juni 2012, 14:43 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wendilmuot''' (* unbekannt; † 13. Juni vor 1140) "Weindilmoͧt" war eine Nonne im Kloster Hermetschwil. Ihr Todestag ist im [[Nekrologium von Hermets…“)
Wendilmuot (* unbekannt; † 13. Juni vor 1140)
"Weindilmoͧt" war eine Nonne im Kloster Hermetschwil. Ihr Todestag ist im Nekrologium von Hermetschwil am 13. Juni[1] verzeichnet.
Eine "Wendelmuͦt" kommt auch in einer Liste von Frauen vor, die aus dem Elsass kommend gemeinsam ins Kloster eintraten.[2]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Paul Kläui (Hrsg.): Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil (= Aargauer Urkunden. Band XI). H. R. Sauerländer, Aarau 1946, S. 174. ; StAA Nr. 4530, S. 11
- ↑ 2,0 2,1 Acta Murensia, S. 36r; Das Kloster Muri im Aargau. In: Martin Kiem (Hrsg.): Die ältesten Urkunden von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri (= Quellen zu Schweizer Geschichte). Band III. F. Schneider, Basel 1883, S. 95–96. Digitalisat.